
Meldungen
Alle Meldungen
Neues Faktenblatt: Argumente für die biologische Weidehaltung des Rinds
Methan steht im Fokus, doch nachhaltige Landwirtschaft denkt weiter. Die biologische Weidehaltung verbindet Klimaschutz, Ernährungssicherheit und Ressourcennutzung zu einem stimmigen Ganzen. Ein neues Faktenblatt von FiBL und Bio…

Kuh und Klima – Kritik, Fakten und Potenzial
Wiederkäuer wie Kühe stehen in der Klimadebatte stark in der Kritik und gelten oft als Klimasünderinnen. Doch wie berechtigt ist das? Dieser Frage geht die neue Podcast-Folge von «FiBL Focus» nach.

Bioaktuell 8|25: Was der Biolandbau fürs Klima tun kann
In der aktuellen Ausgabe des Bioaktuell-Magazins steht der Klimaschutz im Zentrum: Von der Frage, wie der Biolandbau in Bezug zum Klima steht, zu neuen ProBio-Arbeitskreisen bis hin zum Klima-Check, mit dem Knospe-Betriebe ihre…

Biogemüsebau in den Bergen: Kurze Saison optimal nutzen
Samuel Hauenstein baut in Scuol im Kanton Graubünden zusammen mit seiner Partnerin Aita Puorger seit drei Jahren Biogemüse an. Trotz rauem Klima wächst dort eine erstaunliche Vielfalt an Gemüse. Diese vermarkten sie im Abo im…

«Massnahmen müssen für die Betriebe konkrete Vorteile bringen»
In der aktuellen Ausgabe des Bioaktuell-Magazins stellt sich das FiBL Österreich vor und gibt Einblicke in eines seiner wichtigsten Projekte: das Bionet. Für Bioaktuell.ch hat Jeremias Lütold mit Martin Fischl, Bioberater der…

Beerenkulturen auf den Winter vorbereiten
Die letzten Herbstbeeren werden noch geerntet, aber die Saison geht dem Ende zu. Das aktuelle Biobeeren-Bulletin fasst die wichtigsten Arbeiten und Pflanzenschutzmassnahmen zusammen, die jetzt in den Kulturen anstehen. Von…
Nächste Veranstaltungen
Alle VeranstaltungenAktuelle Themen
Neuste Filme
Alle Filme
Umstellung
Denken Sie an Umstellung auf Biolandbau? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.
Das Bioregelwerk
Verordnungen, Richtlinien, Weisungen und Listen für den Biolandbau.
Bildung
Die biologische Landwirtschaft setzt eine fundierte Ausbildung voraus. Auf allen Stufen der Bildung gibt es Angebote für den Biolandbau.